Gelebtes Miteinander, Förderschulwesen, Integration und Inklusion in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Beschreibung:
„Eine Schule für Alle“ – Wunschgedanke der Politik oder ist es tatsächlich möglich?
Wie können Lernende mit besonderem Förderbedarf gezielt unterstützt und begleitet werden?
Wie schaffen wir es, eine Ausgrenzung im Klassenzimmer zu vermeiden?
Auf all diese Fragen, versucht man in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Antworten zu finden.
Schule und Schulsysteme sind im ständigen Wandel und müssen sich der Herausforderung stellen, mit einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft und den Vorgaben aus Politik und Wirtschaft, Schritt zu halten.
Das Zentrum für Förderpädagogik hat in seinem Leitbild verankert, dass jeder Mensch das uneingeschränkte Recht auf „Dazugehörigkeit“ hat.
So sind in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit dem Unterrichtsministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft enorme Anstrengungen unternommen worden, die Grundgedanken der Inklusion und Integration in die Tat umzusetzen.
Ein Netzwerk aus Fachkräften vertritt den inklusiven Gedanken, insofern die Bedürfnisse des Kindes und somit die Suche nach dem geeigneten Förderort im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen stehen.
Individuelle Förderung und die Vorbereitung jedes einzelnen Schülers auf die berufliche Zukunft stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Den Teilnehmern wird ein umfangreicher Überblick des Förderschulwesens in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, sowie ein Einblick in eine integrative Schule gewährt.
Weiter besteht für die Seminarteilnehmer die Möglichkeit, bei Hospitationen in den einzelnen Niederlassungen, sich ein Bild der Arbeit der Förderpädagogen, von Lehrern und Therapeuten zu machen.
Es wird die Möglichkeit geboten, sich persönlich mit den Menschen vor Ort auszutauschen.
Zum weiteren Programm gehören Expertenvorträge des Kompetenzzentrums, sowie Besuche in einer technischen Schule und der Hochschule der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Järgmised sessioonid
Hinda & arvusta
Hinnangud on andnud üksnes kinnitatud kursusel osalejad Euroopa Komisjoni liikuvusvahendi+ (Mobility Tool+) kaudu. Kui osalesite sellel kursusel, kasutage palun hinnangu andmiseks liikuvusvahendit+. Kui kursus pole veel liikuvusvahendisse+ lisatud, võite edastada oma projektikoordinaatorile järgmise kursuse ID: 263686.
Sellele kursusele pole arvustusi lisatud.
Korraldaja
Zentrum für Förderpädagogik