Professional Communication Skills (in English)

Communicating in today’s workplace requires a mix of language knowledge and business communication skills. English language knowledge gives you the security that you are using the correct forms; communication skills in English give you the ability to build relationships and accomplish tasks. Taken together these two elements will ensure you have the necessary skills to perform competently in English, in a professional environment.
This course is for all educators, administration staff and other professionals who wish to concentrate on real practice of their business communication skills in English.
During the course you will be given opportunities to:
develop both the language needed for you to operate in an international working environment, and the professional skills for effective communication in English.improve your skills in giving presentations, negotiating, attending and chairing meetings, writing emails and socializing.gain better intercultural awareness and socializing abilities.further develop your ability to respond in a fluent and accurate manner in English in various professional scenarios that you will encounter in your everyday professional life.
Course Fee : Euro 425.00
Programme Fee : Euro 100.00 includes the registration fee, airport transfers and one cultural guided tour to Malta's Capital- Valletta
Upcoming sessions
Rate & review
Reviews only come from verified course participants via the European Commission's Mobility Tool+. If you participated in this course, use the Mobility Tool+ to submit a review. If the course is not listed in the Mobility Tool+ yet, please provide to your project coordinator the following course ID: 10660.
Der Kursanbieter ETI Malta war sehr professionell. Organisation und Räumlichkeiten waren auf einem hohen Niveau, der Kontakt sehr freundlich. Der Kurs "Business Communication Skills in English" hatte das Ziel, die kommunikativen Kompetenzen zu vermitteln, die bei beruflichen Kontakten in der Wirtschaft erforderlich sind. Geschult werden sollten die Kompetenzen in den Bereichen 'Konferenzleitung', 'Verhandlung', 'Präsentation', 'schriftliche Korrespondenz' und 'Telefongespräche'. Aufgrund des Zeitmangels und der ausgedehnten Pausen konnten nicht alle Bereiche besprochen werden. So fiel das Feld 'Telefongespräche' vollständig weg und die schriftliche Kommunikation wurde nur kurz behandelt. Die Bereiche 'Konferenzleitung' und 'Verhandlung' wurden anhand von Rollenspielen vertieft, was vielfältige Sprechanlässe für alle Teilnehmer bot. Der professionelle Input des Kursleiters besonders zu Grundstrategien und zur sprachlichen Etikette half hier, die zu erfüllenden Standards klar zu machen und zu erreichen. Dieser Teil des Kurses wertvolle Anregungen und erfüllte die Erwartungen voll. Der Bereich 'Präsentation' wurde exemplarisch behandelt und mündete in eine inhaltlich tiefgehende Diskussion ein. Negativ lief dagegen ins Gewicht, dass der Kurs nicht immer effizient strukturiert war. Die häufig sehr detaillierten Exkurse des Kursleiters in sein Privatleben vermittelten zwar eine persönliche Note, doch trugen diese Monologe nichts zum Kursthema bei und reduzierten die ohnehin schon knappe Zeit weiter. Ein stärkerer Fokus auf das Thema wäre in diesen Fällen wünschenswert gewesen. Nicht zeitgemäß war zudem, dass den Teilnehmern kein digitales Material zur Verfügung gestellt wurde. Auf Nachfrage wurde dies zwar mehrfach versprochen, aber nicht bereitgestellt. Alles in allem konnte der Kurs seine Ziele weitgehend erreichen. Phasenweise bewegte er sich auf hohem Niveau, das man sich so für den ganzen Kurs gewünscht hätte.
Translate (Registered users only)
Organiser
ETI -Executive Training Institute