- Startseite ›
- Teacher Academy ›
- Kurskatalog ›
- Detail
Teachers’ Toolkit for the 21st Century Skills: Hands-on Approach (7 days course in Zagreb)

The traditional view of schools as places where the transfer or knowledge occurs is changing and their main role in today’s world is not to teach facts but to prepare the students for real life challenges. As Albert Einstein said Education is not the learning of facts, but training of the mind to think. Therefore, this shift requires us to redefine the role of teachers within them and the way learning takes place. The aim of this course is to aid educators to move their classrooms to a more 21st century skill focused environment. Participants will explore various practical ideas connected to learning skills, 4C & Soft skills and how to apply Montessori Approach in education of the future. Learning will occur through active participation and hands-on activities suitable and applicable in different subjects and at various levels. If you are an educator looking for new strategies to empower your students for the real world challenges, this course is for You! More details about the course are available on the course webpage.
Bitte loggen Sie sich ein, bevor Sie etwas zu Ihren Favoriten hinzufügen.
Bitte loggen Sie sich ein, um das Kontaktformular zu nutzen.
- Kursorganisator
- Pricalica
- Ort
- Zagreb, Kroatien
- Sprache
- EN; HR; IT
- Themen
- Bekämpfung von Bildungsversagen, Reduktion von frühzeitigen Schulabgängen; Kommunikationskompetenzen; Pädagogik und Didaktik
- Schlüsselkompetenzen
- Bürgertum; Kulturbewusstsein und Ausdruck; Persönlich, sozial und Lernen
- Zielgruppe
- Lehrkräfte & Schulpersonal: Vorschulniveau; Lehrkräfte und Schulpersonal: besonderer Förderbedarf; Lehrkräfte und Schulpersonal: Primarstufe
- Preis
- 560 Euro
- Im Preis enthalten
- Kurs
- Anzahl der TeilnehmerInnen
- 30
- Zertfizierung nach Abschluss
- Ja
Die nächsten Sitzungen
Frühere Sitzungen
- 06.04.2021 > 12.04.2021
- 20.06.2021 > 26.06.2021
- 27.06.2021 > 03.07.2021
- 04.07.2021 > 10.07.2021
- 16.08.2021 > 22.08.2021
- 22.08.2021 > 28.08.2021
- 26.09.2021 > 02.10.2021
- 17.10.2021 > 23.10.2021
- 28.11.2021 > 04.12.2021
- 12.12.2021 > 18.12.2021
- 09.01.2022 > 15.01.2022
- 20.02.2022 > 26.02.2022
- 20.03.2022 > 26.03.2022
- 19.04.2022 > 25.04.2022
- 12.06.2022 > 18.06.2022
- 26.06.2022 > 02.07.2022
- 03.07.2022 > 09.07.2022
- 10.07.2022 > 16.07.2022
- 16.08.2022 > 22.08.2022
- 28.08.2022 > 03.09.2022
- 25.09.2022 > 01.10.2022
- 16.10.2022 > 22.10.2022
- 13.11.2022 > 19.11.2022
- 11.12.2022 > 17.12.2022
Bewertung und Kommentar
Bewertungen können nur von verifizierten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern über das Mobility Tool+ der Europäischen Kommission erstellt werden. Wenn Sie an diesem Kurs teilgenommen haben, nutzen Sie zur Bewertung bitte das Mobility Tool+. Sollte der Kurs noch nicht im Mobility Tool+ aufgeführt sein, wenden Sie sich mit folgender Kurs-ID an Ihren Projektkoordinator:Bewertungen können nur von verifizierten Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern über das Mobility Tool+ der Europäischen Kommission erstellt werden. Wenn Sie an diesem Kurs teilgenommen haben, nutzen Sie zur Bewertung bitte das Mobility Tool+. Sollte der Kurs noch nicht im Mobility Tool+ aufgeführt sein, wenden Sie sich mit folgender Kurs-ID an Ihren Projektkoordinator: 72659.
Für diesen Kurs liegen keine Bewertungen vor.
Veranstalter
Pricalica
Weitere Informationen

Portugal

Portugal

Norwegen

Norwegen

Griechenland

Griechenland

Kroatien

Kroatien

Kroatien

Kroatien

Griechenland

Griechenland

Griechenland

Griechenland

Österreich