2. Lehrerinnen und Lehrer

2.2. Die Beziehung der Lehrer zu Schülern und Eltern

Eine langfristige unterstützende Lehrer-Schüler-Beziehung ist für ein besseres schulisches Engagement und den Lernerfolg der Schüler essentiell. Positive Beziehungen mit den Lernenden steigern zudem die Zufriedenheit der Lehrer mit ihrer Arbeit. Vertrauens- und respektvolle sowie von Zusammenarbeit geprägte Beziehungen zwischen Lehrern und Lernenden, ihren Eltern und der weiteren Gemeinschaft üben ebenfalls positiven Einfluss auf die Lernergebnisse aus.

Mehr anzeigen

Ressourcen ( In allen Ressourcen suchen )

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte der Ressourcenseite derzeit ausschließlich in englischer Sprache verfügbar sind.

The CARMA Toolkit: A step-by-step guide for implementing collaborative learning to increase student motivation and participation

The CARMA Toolkit fosters collaborative learning approaches in schools, based on non-formal learning (NFL) techniques, for learners who have been identified as being at risk of early school leaving and/or low achievement. The Toolkit provides practical resources for classroom practices and to transform school cultures to improve student motivation and participation. Involvement of the wider community in supporting collaborative learning is also encouraged. A Competence Assessment Model supports teachers to assess learners’ collaborative skills. A teacher’s diary to track implementation and learner progress accompanies the Toolkit.. The Toolkit is available in full and short versions in 8 languages English, Spanish, Italian, French, German, Portuguese, Dutch and Turkish.

Bereiche: 1. Schulkonzept; 2. Lehrerinnen und Lehrer; 3. Unterstützung der Lernenden; 5. Beteiligung externer Akteure

Teilbereiche: 1.1. Schulkultur und -klima; 1.3. Schulmanagement; 1.4. Zusammenarbeit in Bildungssystemen; 2.1. Fähigkeiten und Kompetenzen der Lehrkräfte; 2.2. Die Beziehung der Lehrer zu Schülern und Eltern; 3.4. Lehrplan und Lernpfade; 3.5. Lernen und Beurteilung; 3.10. Gezielte Förderung: Sonderpädagogischer Förderbedarf und Lernschwierigkeiten

Sprache: EN

Land: Belgien; Frankreich; Italien; Portugal; Spanien; Türkei; Österreich

Die nächsten 10 Ergebnisse anzeigen