Das irische Bildungsministerium empfiehlt, Verfahren in Schulen einzuführen, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen. Zu den wesentlichen Elementen gehören ein positives Schulklima, eine effektive Schulleitung, ein gemeinsames Verständnis dafür, was Mobbing ist und welche Auswirkungen es hat, Sensibilisierungs-, Bildungs- und Präventionsstrategien, eine wirksame Beaufsichtigung und Beobachtung der Schülerinnen und Schüler, Unterstützung für das Schulpersonal, eine konsequente Untersuchung, Verfolgung und Erfassung von Mobbing-Verhalten sowie eine fortlaufende Evaluierung der Wirksamkeit der Strategie zur Bekämpfung von Mobbing.
INCLUD-ED FAMILIENBILDUNG
- 10.12.2015
- 0
- Grundschule, Sekundarstufe, Vorschule
- Praxis
Familienbildung gehört zu den erfolgreichen Bildungsmaßnahmen (Successful Educational Actions – SEAs), die im Rahmen des Forschungsprojekts INCLUD-ED: Strategies for inclusion and social cohesion in Europe from education (Strategien für die Inklusion und den sozialen Zusammenhalt in Europa durch Bildung) (Europäische Kommission, 6. Rahmenprogramm, 2006-2011) aufgeführt sind.
Bereiche: 3. Unterstützung der Lernenden; 4. Einbeziehung der Eltern; 5. Beteiligung externer Akteure
Teilbereiche: 3.6. Erweitertes und außerunterrichtliches Lernen; 4.4. Lernen in der Familie; 5.4. Partnerschaften: Organisationen des Gemeinwesens und Zivilgesellschaft
Sprache: BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
Land: Albanien; Belgien; Bulgarien; Deutschland; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kroatien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Nordmazedonien; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Schweden; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern; Österreich