KiVa ist ein forschungsbasiertes Anti-Mobbing-Programm, das an der Universität Turku in Finnland mit Fördermitteln des finnischen Ministeriums für Bildung und Kultur entwickelt wurde. Die Wirksamkeit von KiVa wurde bereits in einer breit angelegten, randomisierten kontrollierten Studie nachgewiesen. In Finnland ist KiVa ein gefragtes Programm: 90 % aller Gesamtschulen im Land sind eingetragene KiVa-Schulen, die das Programm umsetzen. Aktuell verfügt KiVa über Lizenzpartner in Belgien, in Estland, in Luxemburg (das Europäische Schulnetz), in den Niederlanden, in Neuseeland und im Vereinigten Königreich (Wales, West Midlands, North East, North West sowie Yorkshire and the Humber). Das Programm wird bzw. wurde bereits in Estland, Griechenland, Italien, Südafrika, Schweden, in den Niederlanden, im Vereinigten Königreich und in den USA evaluiert.
InnoOmnia
- 07.09.2018
- 0
- Sekundarstufe
- Praxis
InnoOmnia, in the city of Espoo, Finland, was founded in 2011. It is the first multi-sector vocational education centre in Finland where entrepreneurs may run their businesses jointly with students and teachers. Work and vocational education are part of a blended learning approach. One of the key aims of the programme is to improve the appeal of vocational education, and to offer “21st century learning” opportunities.
Services include:
1. Entrepreneurship support for current and aspiring entrepreneurs, primarily in arts and crafts or the service sectors.
2. Work-based/on-the-job learning programmes
3. Innovation and piloting of new teaching methods in the context of vocational education, g, e.g. gamification, mobile learning, entrepreneurial teaching methods
4. Teacher and school leader professional development for K-12 and vocational sectors
Bereiche: 1. Schulkonzept; 2. Lehrerinnen und Lehrer; 3. Unterstützung der Lernenden; 5. Beteiligung externer Akteure
Teilbereiche: 1.1. Schulkultur und -klima; 2.1. Fähigkeiten und Kompetenzen der Lehrkräfte; 2.2. Die Beziehung der Lehrer zu Schülern und Eltern; 3.2. Die Teilnahme der Lernenden am Schulleben; 3.3. Berufsorientierung und -beratung; 3.4. Lehrplan und Lernpfade; 3.6. Erweitertes und außerunterrichtliches Lernen
Sprache: EN
Land: Finnland