Allgemeine Informationen
Das Europäische Toolkit für Schulen bietet konkrete Ideen für die Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb der Schulen, zwischen Schulen sowie zwischen Schulen und ihrem externen Umfeld, damit alle Kinder und Jugendlichen in der Schule erfolgreich sein können. Schulleiter, Lehrer, Eltern und andere Menschen, die an den verschiedenen Aspekten des schulischen Lebens beteiligt sind, finden hier nützliche Informationen, Beispiele für Maßnahmen und Materialien, die ihnen dabei helfen, ein wirksames und hochwertiges frühkindliches und schulisches Bildungsangebot zu gestalten. Ziel des Toolkits ist es, den Austausch und Transfer bewährter Praxisbeispiele und Erfahrungen zwischen schulischen Fachkräften und politischen Entscheidungsträgern zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich ein, durch die Materialsammlung zu blättern, Ihre Meinung dazu zu äußern und die Inhalte weiterzugeben. Außerdem freuen wir uns sehr, wenn Sie uns Beispiele von Initiativen und Projekten zusenden, die für andere nützlich sein könnten!
Hinweise zum Europäischen Toolkit für Schulen
Die in diesem Toolkit enthaltenen Ressourcen sind in fünf miteinander zusammenhängende Themenbereiche gegliedert:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese fünf Bereiche wurden in eine Reihe von Unterabschnitten unterteilt, die Beispiele spezifischer Maßnahmen auf Schulebene beinhalten. Jeder Unterabschnitt umfasst:
- eine kurze Erläuterung, warum die jeweilige Dimension für den Erfolg der Lernenden und zur Verhinderung von vorzeitigen Schulabgängen wichtig ist, ergänzt durch Forschungsergebnisse, Beispiele für Interventionen auf Schulebene und Links zu weiterführenden Informationen, sowie
- verschiedene Ressourcen, von Forschungsstudien oder Projektberichten bis hin zu konkreten Beispielen bewährter Verfahren, in denen beschrieben wird, wie eine Maßnahme erfolgreich umgesetzt wurde (sofern verfügbar mit Kontaktdaten).
Alle Ressourcen sind jeweils mit einem oder mehreren Unterabschnitten verlinkt und können entweder durchgeblättert oder mithilfe von Schlüsselwörtern und Filtern durchsucht werden. Gerne können Sie die Praxisbeispiele und Materialien vergleichen und kommentieren oder eigene Vorschläge zur Ergänzung des Toolkits machen, die unser Redaktionsteam berücksichtigen wird.