LUCIDE-TOOLKIT ÜBER MEHRSPRACHIGKEIT IN DER BILDUNG

Die zunehmende Mobilität und die sich verändernden Migrationsmuster haben erhebliche Auswirkungen auf die Bildungssysteme weltweit. Es ist schon seit einiger Zeit offenkundig, dass alle Schulpersonalebenen entsprechend ausgestattet werden müssen, damit sie effektiv mit Kindern arbeiten können, für die die Sprache des Aufnahmelandes neu ist. Nicht nur die Kinder, die neu im Aufnahmeland sind, brauchen Unterstützung, sondern auch alle zweisprachig aufwachsenden Lernenden. Das Aufwachsen und Leben in einer Familie, in der zwei oder mehr Sprachen gesprochen werden, verändert die sprachlichen Fähigkeiten und die Art und Weise des Lernens. Zweisprachig aufwachsende Lernende haben daher besondere Bedürfnisse und benötigen spezielle Lernressourcen. Diese Ressourcen bilden die Grundlage für ihre Entwicklung und ihr Lernen.
- Dateien
- Toolkit
- Links
- Project website
- Art
- Document
- Land
- Albanien; Belgien; Bulgarien; Deutschland; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kroatien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Nordmazedonien; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Schweden; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern; Österreich
- Sprache
- BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
- Schulebene
- Grundschule; Sekundarstufe
- Interventionsebene
- Universell
- Intensität der Intervention
- Laufend
- Finanzierungsquelle
- Europäische Finanzhilfen
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein, damit Sie einen Kommentar hinzufügen können.