Schulinnovation in Europa: Lehrplanreform für ein anregendes und unterstützendes Lernumfeld in der President Kennedy-Schule in Coventry

Die Philosophie der Schule legt den Schwerpunkt in Bezug auf Lehren und Lernen auf das aktive Verständnis und die aktive Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Lernprozess. Der Lehrplan der Schule basiert auf den Grundsätzen der Fortentwicklung und der Kohärenz.
„Die Brücke“ ist eine der wichtigsten innovativen Vorgehensweisen, die in der Schule durchgeführt wurden. Sie besteht aus einer Lehrplanreform, die durchgeführt wurde, um ein anregendes und unterstützendes Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, die im Alter von 11 Jahren in die weiterführende Schule kommen. Das Lernen ist projektbasiert und der Unterricht wird von Teams aus Lehrkräften verschiedener Fachrichtungen gehalten, so dass die Schülerinnen und Schüler eine kleine Gruppe Lehrkräfte haben und an klar definierten und zusammengehörenden Lernzielen arbeiten können. Die Brücke wird von den folgenden fünf Grundsätzen untermauert: Leistung, Zugehörigkeit, Feier, Disziplin, Bereicherung. Die Schülerinnen und Schüler werden als unabhängige Lernende ermächtigt - während ihrer Zeit an der Schule und darüber hinaus. Ein Belohnungssystem ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Punkte für Preise am Ende des Jahres zu verdienen.

Art
Praxis
Land
Vereinigtes Königreich
Sprache
BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
Schulebene
Sekundarstufe
Interventionsebene
Universell
Intensität der Intervention
Laufend
Finanzierungsquelle
Nationalregierung