Der Lernzug

In Antwerpen, Belgien, können sich Lehramtsreferendare ehrenamtlich an der Lernzug-Initiative der Nichtregierungsorganisation „Schoolbridge“ beteiligen. Im Rahmen dieser Initiative können einerseits die Lehramtsreferendare Erfahrung im Umgang mit Eltern mit Migrationshintergrund und/oder aus benachteiligten Gruppen sammeln und andererseits die Eltern Kompetenzen erwerben, um ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen. Die Lehramtsreferendare arbeiten mit den Eltern und coachen sie einmal in der Woche 60-90 Minuten lang. Diese Unterstützung ist maßgeschneidert: Sie hängt von den Bedürfnissen des Elternteils ab und wird auf den Schulunterricht oder die Hausaufgaben abgestimmt. Die Lehramtsreferendare werden während ihres Lernprozesses als zukünftige Lehrkräfte oder Sozialarbeiter ebenfalls von einem auf Bildung spezialisierten Sozialarbeiter der Nichtregierungsorganisation „Schoolbridge“ gecoacht, da beide als Partner mit den Eltern der Schulkinder zusammenarbeiten werden.

Art
Praxis
Land
Belgien
Sprache
BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
Schulebene
Grundschule; Sekundarstufe
Interventionsebene
Gezielt
Intensität der Intervention
Von Zeit zu Zeit stattfindend
Finanzierungsquelle
Lokale Finanzierung