Unterstützungsbüro für Schüler(innen) und Familien

Die Hauptziele des Unterstützungsbüros für Schüler(innen) und Familien (Gabinete de Apoio ao Aluno e à Família) in Portugal sind die Verhinderung von vorzeitigen Schulabbrüchen, Fehlzeiten und Disziplinlosigkeit sowie die Förderung der Inklusion von Schüler(innen) und ihren Familien, um Bildungserfolge zu erzielen. Die Einbeziehung der Familien in die Bildung ihrer Kinder spielt eine Schlüsselrolle in diesem Prozess.
Ein Sozialarbeiter und zwei Mediatoren arbeiten entsprechend den identifizierten Bedürfnissen und definierten Prioritäten eng mit den Lehrkräften und Familien aller Schulen des Schulverbunds zusammen. Die Schüler(innen) werden von den Lehrkräften (es gibt ein Indikationsformular), den Eltern oder Erziehungsberechtigten, den Partnern der örtlichen Kommission für Kinder- und Jugendschutz oder den Schüler(innen) selbst an das Unterstützungsbüro weitergeleitet.
Das Team des Unterstützungsbüros trifft sich alle zwei Wochen, um die Fälle zu diskutieren und Strategien festzulegen (d. h. einen auf die Schülerin bzw. den Schüler ausgerichteten Interventionsplan zu erstellen). Danach unterrichtet das Team die Familie und die Lehrkräfte darüber.
Die Hauptaktivitäten des Unterstützungsbüros sind unter anderem Hausbesuche, Elternschulungen, Unterstützung der Eltern bei Fragen in Bezug auf andere Einrichtungen, Maßnahmen für Schüler(innen) zur Entwicklung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen und individuelle Schülerbetreuung.
- Dateien
- Detailed description
- Links
- School cluster website (in Portuguese)
- Art
- Praxis
- Land
- Portugal
- Sprache
- BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
- Schulebene
- Grundschule; Sekundarstufe
- Interventionsebene
- Gezielt; Individuell
- Intensität der Intervention
- Laufend; Von Zeit zu Zeit stattfindend
- Finanzierungsquelle
- Nationalregierung
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein, damit Sie einen Kommentar hinzufügen können.