PREVENT – BERICHT ÜBER ETHNIZITÄT UND MIGRANTEN

Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projekts „Urbact – PREVENT“ erstellt, eines Netzwerks aus neun europäischen städtischen Kommunen (Antwerpen (Belgien-Flandern), Gijon (Spanien), Den Haag (Niederlande), München (Deutschland), Nantes (Frankreich), Sofia (Bulgarien), Stockholm (Schweden), Tallinn (Estland) und Usti (Tschechische Republik)), mit dem Ziel, Erfahrungen in Bezug auf die Einbeziehung von Eltern in die Prävention von vorzeitigen Schulabbrüchen auszutauschen. Mit dem Bericht wird beabsichtigt, Informationen für die künftige strategische Planung auf Kommunalebene in Bezug auf die Prävention von vorzeitigen Schulabbrüchen und die Einbeziehung von Eltern im Zusammenhang mit ethnischen Minderheiten und Migranten bereitzustellen. Dieser Bericht basiert auf den Antworten der am Projekt PREVENT teilnehmenden Kommunen, auf Vor-Ort-Besuchen in den Gemeinden sowie auf internationaler Forschung in diesem Bereich. Der Bericht soll den Kommunen eine Grundlage bieten, um die aktuelle strategische Entwicklung in diesem Bereich zu verbessern. PREVENT wird durch das EU-Programm „Urbact“ finanziert.

Art
Document
Land
Belgien; Bulgarien; Dänemark; Estland; Frankreich; Niederlande; Schweden; Spanien; Tschechische Republik
Sprache
BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; HR; HU; IT; LT; LV; MT; NL; PL; PT; RO; SK; SL; SV
Schulebene
Grundschule; Sekundarstufe; Vorschule
Interventionsebene
k. A.
Intensität der Intervention
k. A.
Finanzierungsquelle
k. A.