Berättarministeriet – Das Ministerium für Geschichtenerzählen

Bild: Berättarministeriet
Berättarministeriet (Das Ministerium für Geschichtenerzählen) ist eine Stiftung, die Lehrkräfte und Schüler/innen in sozioökonomisch benachteiligten Regionen bei der Sprachentwicklung durch Geschichtenerzählen unterstützt. Es handelt sich um eine private Initiative, die eng mit Kommunen und Schulen zusammenarbeitet und bereits seit zehn Jahren besteht.
Berättarministeriet ist eine politisch und religiös unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die eng mit dem privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Sektor zusammenarbeitet. Sie setzt sich dafür ein, die negativen Auswirkungen der Chancenungleichheit auf die Schulbildung der Kinder zu verringern, indem sie Lehrkräfte und Schüler/innen in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit bei ihrem täglichen Unterricht unterstützt.
Das „Ministerium“ betreibt Schreibzentren in den Stockholmer Vororten Husby und Hagsätra und in Gamlestaden in Göteborg. Allen Grundschulen in ihrem Einzugsgebiet werden kostenlose Schulprogramme angeboten, die sich unabhängig vom jeweiligen Wissensstand an die Schüler/innen richten und ihnen helfen sollen, das geschriebene Wort mithilfe der Fantasie zu beherrschen.
Die Programme basieren auf dem nationalen Lehrplan und werden im Dialog mit den Lehrkräften entwickelt, um deren spezifischen pädagogischen Anforderungen und Herausforderungen gerecht zu werden. Die Programme bauen aufeinander auf und dienen als fächerübergreifende Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer.
- Art
- Praxis (indirect evidence)
- Land
- Schweden
- Sprache
- BG; CZ; DA; DE; EL; EN; ES; ET; FI; FR; GA; HR; HU; IS; IT; LT; LV; MK; MT; NL; NO; PL; PT; RO; SK; SL; SR; SV; TR
- Schulebene
- Grundschule
- Interventionsebene
- Gezielt
- Intensität der Intervention
- Laufend
- Finanzierungsquelle
- Lokale Finanzierung; Nationalregierung; Private Finanzierung
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein, damit Sie einen Kommentar hinzufügen können.