Erasmus+ Leitfaden für Schulleiter
- Andere
- 11.09.2015
- 0
- 0
- 0
Wie kann ich mit einer Erasmus+ Finanzierung die Lehr- und Lernprozesse in meiner Schule verbessern? Welche Weiterbildungsmaßnahmen können wir unseren Lehrkräften über Erasmus+ anbieten? Wie kann Erasmus+ dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad meiner Schule zu steigern und eine Verbindung mit Interessengruppen herzustellen? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie im neuen Erasmus+ Leitfaden für Schulleiter.

Der Leitfaden wurde für leitende Lehrkräfte (Schulleiter, Teamleiter, Koordinatoren usw.) verfasst, die wissen möchten, was das Erasmus+ Programm auf dem Gebiet der Grund-, Haupt- und Sekundarschulbildung anzubieten hat.
Im ersten Abschnitt des Leitfadens wird der Nutzen dargestellt, den Schulen aus Erasmus+ ziehen können, sowie die Chancen, die das Programm in Bezug auf die Mobilität der Mitarbeiter und strategische Partnerschaften bietet. In diesem Abschnitt werden auch die Vorteile einer Online-Verknüpfung mit anderen Schulen über eTwinning erläutert.
Der zweite Abschnitt enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Erasmus+ Bewerbung, das Finden der richtigen europäischen Partner und die Nutzung der Erfahrungen von anderen Schulen. In diesem Abschnitt finden sich auch Projektbeispiele zur Inspiration für Schulleiter, für die Unterstützung bei der Entwicklung von Ideen und zur Verdeutlichung, was mit Erasmus+ erreicht werden kann.
PDF - Ein praktischer Leitfaden für Schulleiter.pdf
Verwandte Inhalte: